Teilen Autor: Silvan Maaß Im Wörterbuch: Absolutadjektiv Absolutadjektive sind Adjektive, die keine Vergleichsformen haben. Der Komparativ und Superlativ können also nicht gebildet werden, weshalb sich Eigenschaften von Personen oder Objekten nicht miteinander vergleichen lassen. Ihre Bedeutung ist stets absolut. Mann spricht in dem Zusammenhang auch von NICHT steigerbaren Adjektiven. Beispiele Viele Adjektive lassen sich steigern. Das sieht dann so aus: schön → Positiv (Grundform) schöner → Komparativ (erste Steigerung) am schönsten → Superlativ (höchste Steigerungsstufe) Beim Adjektiv tot ist eine derartige Steigerung jedoch nicht möglich, denn etwas oder jemand ist entweder tot oder lebendig. Es gibt keine "totere" Vergleichsform. Es handelt sich somit um ein Absolutadjektiv. Ausnahmen Aus rhetorischen Gründen werden absolute Adjektive hin und wieder gesteigert. Man spricht dann vom sogenannten "Hyperlativ", der grammatikalisch betrachtet jedoch falsch ist. Er dient dazu, eine Aussage zu verstärken und wird... als Stilmittel von Dichtern und Journalisten oder speziell in der Werbung verwendet.Beispiel: "Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher." (Aus George Orwells "Farm der Tiere".) in der Umgangssprache verwendet.Beispiel: der einzigste Grund (grammatikalisch korrekt wäre "einzige") Liste mit Absolutadjektiven Die folgende Liste enthält 7.893 Absolutadjektive. Viel Spaß beim Entdecken! -jährig 1-minütig 1-prozentig 1-tägig 1-wöchig 10-jährig 10-minütig 10-prozentig 10-tägig 10-wöchig 100-prozentig 1000-jährig 11-minütig 11-prozentig 11-tägig 11-wöchig 12-minütig 12-prozentig 12-tägig 12-wöchig 14-tägig 15-minütig 15-prozentig 2-minütig 2-prozentig 2-tägig 2-teilig 2-wöchig 20-minütig 20-prozentig 25-minütig 25-prozentig 3-minütig 3-prozentig 3-tägig 3-teilig 3-wöchig 30-minütig 30-prozentig 30er 4-minütig 4-prozentig 4-tägig 4-teilig 4-wöchig 40-minütig 40-prozentig 45-minütig 5-minütig 5-prozentig 5-tägig 5-wöchig 50-minütig 50-prozentig 59-jährig 6-minütig 6-prozentig 6-tägig 6-wöchig 60-minütig 60-prozentig 7-minütig 7-prozentig 7-tägig 7-wöchig 70-minütig 70-prozentig 75-prozentig 8-minütig 8-prozentig 8-tägig 8-wöchig 80-minütig 80-prozentig 9-minütig 9-prozentig 9-tägig 9-wöchig 90-minütig 90-prozentig à l’espagnole à la d’Albufera à la diable à la Diane à la dieppoise à la diplomate à point Aachener aalähnlich aalartig aalförmig aalgleich Aargauer Aas fressend aasfräßig aasfressend aasfressig abakteriell abänderbar abänderlich ‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 78 79 › Über den Autor Silvan Maaß ist Diplom-Kommunikationswirt (dab) sowie Mitbegründer der Sprachnudel, wodurch er sich seit 20 Jahren beinahe täglich mit theoretischer und angewandter Linguistik beschäftigt. Die Lebendigkeit der Sprache hat es ihm besonders angetan. Daher interessiert er sich insbesondere für Okkasionalismen und Neologismen - zwei kreative Themenfelder der Linguistikforschung, die in unserer Gesellschaft relevanter denn je sind.