Null verifizierter Eintrag (SM, 10/2022) Kategorie: Italianismen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Null"? [1] die ganze (und je nach Definition natürliche) Zahl, die Kardinalzahl vor der Eins [2] die Ziffer Null (0 – in Fremdsprachen auch: ٠, 零, 〇) [3] kurz für: „Nullpunkt“ [4] abwertend: eine inkompetente Person Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. Null (Nomen) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise italienisch nulla "Nichts" von lateinisch nullus (1) Duden online "Null" Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Null" ist ein Italianismus sowie ein Germanismus, der im Estnischen "null" heißt. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Null Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Null" ist nicht trennbar, Plural: Nul | len Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): nʊl Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Null"? Mull Null-Null Skull null Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Null": Nominativ Singular die Null Nominativ Plural die Nullen Genitiv Singular der Null Genitiv Plural der Nullen Dativ Singular der Null Dativ Plural den Nullen Akkusativ Singular die Null Akkusativ Plural die Nullen Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? abwertend Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Null" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Null" umfasst 4 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 1-mal → 10,04% (häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) L 2-mal → 3,85% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Null" enthält einen Vokal und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Null" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Null" belegt Position 9373 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Nach der Null folgt die Eins. Die Null ist gerade und sie ist weder positiv noch negativ. Die Zahl 1000 hat drei Nullen. Es ist 6 Grad unter Null. Der Spieler hat schon wieder kein Tor geschossen, was für eine Null! Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Null" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: armer Irrer Armleuchter Arschkrampe Bekloppter Blitzbirne Blödel Blödian Blödi Blödmann Dackel Denkzwerg Depp Dolm Dulli dumme Nuss dummer August Dummerjan dummes Schaf Dummkopf Dummrian Dumpfbacke Dumpfbatz Dussel Dämel Dämlack dämlicher Hund Dödel Dösbaddel Döskopp Eierkopp Eiernacken Einfaltspinsel en Beschmierten Esel Flachpfeife Flachwichser Flasche Flitzpiepe Früheinfädler Fuzzi geistiger Tiefflieger Gespött Gonzo Halbdackel Halbgescheiter Hanswurst Hein Blöd Heini Heruntergekommener Himbeerbubi Hirni Hohlbirne Hohlfigur Hohlkopf Holzkopf Honk Hornochse Horst Idiot Jammerlappen Jämmerling kaputter Typ Kaputtnik keine Leuchte keine Präsenz keine Statur kein Format kein Standing Klappspaten Knallcharge Knallidiot Knallkopf Komiker Kretin Kümmerling Lachnummer Lachplatte Lahmarsch Langweiler Lappen Lapp Lauch Memme Milchbart Milchbubi Minderbemittelter Muttersöhnchen Napfsülze Narr nichts auf die Kette kriegen nichts auf die Reihe bekommen nichts auf die Reihe kriegen nichts dahinter nichts zuwege bringen Niete Nullchecker Nulpe Pannemann Pappnase Pechmarie Pechvogel Pflaumenaugust Piesepampel Pleitier Pussy Rindvieh Sacklpicker Schattenparker scheitern Schießbudenfigur Schiffschaukelbremser Schlaffi Schlaftablette Schlappschwanz Schlemihl Schnellmerker Schwachkopf Schwachmat Schwächling Sitzpinkler Spacko Spasti Spast Spaten Spatzenhirn Stoffel Strohkopf taube Nuss Tepp Todel Torfkopf Torfnase Trottel Tränentier Träne Trödler trübe Tasse Tuppe Tölpel Unglücksmensch Unglücksrabe Unglücksvogel verkrachte Existenz versagen Verwahrloster Volldepp Vollhorst Vollidiot Vollpfosten Vollspast Volltrottel Warmduscher Waschlappen Weichei Weichling Witzblattfigur Witzfigur Wurst Würstchen Zipfelklatscher Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: Null (Nomen) Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Null": Kardinalzahl Skala Zahlzeichen Zahl Zeichen Ziffer Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Null": zeige alle ❯ Synonyme für Null Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Null": 6 Die Berechnung basiert auf:∑ aus N(1), U(1), 2 × L(2) = 4Insgesamt ergibt das 6 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen in null Komma nichts null Komma Josef null und nichtig absoluter Nullpunkt von null auf hundert Terra nullius Salto nullo Patient null schwarze Null null Erziehung haben Null Acht Fünfzehn Wortlisten "Null" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit N Synonyme mit N Wörter mit 4 Buchstaben Wörter mit L am Ende Wörter mit ll Wörter mit LL am Ende Wörter mit N am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen in null Komma nichts von null auf hundert zeige alle ❯ Redewendungen Zitate Unendliche Häusermassen, unendliche Menschen, unendliche Geschäfte und doch alles leer und null – so war Babylon und so ist das Gesicht der heutigen Großstädte. Sammelbecken der seelischen und sittlichen Verderbnis! Julius Langbehn (1851 - 1907) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Null" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Null" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Null" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!