abtreten 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "abtreten"? [1] mit einem Tritt entfernen [2] die Schuhe säubern [3] durch Gebrauch abnutzen [4] seinen Platz verlassen [5] eine Position aufgeben [6] salopp: sterben [7] jemandem etwas überlassen Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise Ableitung eines Partikelverbs zu treten mit dem Präfix ab- Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung abtreten Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: ab | tre | ten, Präteritum trat ab, Partizip II ab | ge | tre | ten Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈapˌtʁeːtn̩ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Verb Flexion Was ist Flexion? Konjugation von "abtreten": Präsens ich trete ab Präsens du trittst ab Präsens er, sie, es tritt ab Präteritum ich trat ab Partizip II abgetreten Konjunktiv II ich träte ab Imperativ Singular tritt ab Imperativ Plural tretet ab Hilfsverb haben Hilfsverb sein Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? fachsprachlich figurativ salopp Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "abtreten" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "abtreten" umfasst 8 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) T 2-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) B 1-mal → 1,74% (selten) Konsonanten und Vokale "abtreten" enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "abtreten" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "abtreten" belegt Position 11045 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Den Eiszapfen habe ich abgetreten. Bitte Schuhe abtreten! Die Schuhe sind schon ganz schön abgetreten. Er trat von der Bühne ab. Er wurde gezwungen, von seinem Posten abzutreten. Nach schwerer Krankheit ist er endlich abgetreten. Ich trete dir meine Schulbücher gerne ab. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "abtreten" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Abberufung Abgelebter abheuern Ableben abmustern Abschied nehmen Abschied Adieu sagen alles hinter sich lassen alle Zelte hinter sich abbrechen aufbrechen auf Wiedersehen sagen ausscheiden Dahingegangener Dahingeschiedener das Handtuch werfen Entschlafener Ermordeter Exitus fortgehen fortziehen Gefallener gehen Getöteter Heimgang Hinscheiden Hinschied in den Sack hauen in die Ferne schweifen in Massen sterben in Massen umkommen kaputtgehen krepieren künden kündigen Lebensende Lebewohl sagen Leiche Leichnam Leine ziehen losgehen lossocken losziehen massenhaft sterben mit unbekanntem Ziel verreisen Moribundus scheiden seinen Hut nehmen seinen Weg antreten Sterbefall Sterbender Sterbende sterben wie die Fliegen Sterben sterben sterbliche Hülle sterbliche Überreste Todeskandidat Todgeweihter toter Körper Toter Tschüs sagen Verblichener verdorren verenden verpuffen verrauchen Verschiedener Versterben Verstorbener vertrocknen was Besseres finden weggehen wegziehen Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "abtreten": behalten bleiben Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "abtreten": abkacken abkratzen abnibbeln abnippeln absaufen abschnappen abschrammen als er ans Sterben kam als er nun sterben sollte als er sich zur letzten Ruhe begab als er sich zur letzten Ruhe bettete als Held sterben an Blutverlust sterben an Nahrungsmangel zugrunde gehen ans Sterben kommen an Wassermangel zugrunde gehen auf dem Feld der Ehre sein Leben lassen auf dem Feld der Ehre sterben aus dem Leben gerissen werden aus der Mitte des Lebens gerissen werden bei/in einer Hungersnot umkommen dahingerafft werden den Arsch zukneifen den nassen Tod erleiden den nassen Tod finden draußen bleiben eines natürlichen Todes sterben elendig sterben elendig verrecken erfrieren ersaufen ersticken ertrinken es bald hinter sich haben es nicht mehr lange machen fallen für das Vaterland sterben getötet werden hopsgehen hungers sterben im Sterben liegen in den Fluten umkommen in den letzten Zügen liegen in Schönheit sterben jung sterben keines gewaltsamen Todes sterben krepieren mit wehenden Fahnen untergehen plötzlich tot sein seine Tage beschließen sterben an tot bleiben tot umfallen tödlich verunglücken umkommen ums Leben kommen untergehen verbluten verdursten verhungern verrecken versaufen von seinem Leiden erlöst werden vor die Hunde gehen vor Hunger sterben zu Tode kommen über den Deister gehen über den Jordan gehen über die Klinge springen über die Wupper gehen Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "abtreten": zeige alle ❯ Synonyme für abtreten Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "abtreten": 10 Die Berechnung basiert auf:∑ aus A(1), B(3), 2 × T(1) = 2, R(1), 2 × E(1) = 2, N(1)Insgesamt ergibt das 10 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Anagramme Was ist ein Anagramm? Aus den Buchstaben von "abtreten" lassen sich diese Wörter bilden: Erbtante Wortgruppen Phrasenbildungen von der Bühne abtreten Abtreten einer Forderung Wortlisten "abtreten" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Synonyme mit A Verben mit A Wörter mit 8 Buchstaben Wörter mit A am Anfang Wörter mit AB am Anfang Wörter mit EN am Ende Wörter mit N am Ende Wörter mit RE Wörter mit TE Wörter mit TEN am Ende Wörter mit TR zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen von der Bühne abtreten zeige alle ❯ Redewendungen User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "abtreten" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "abtreten" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "abtreten" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!