fallen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "fallen"? intransitiv: [1] sich unkontrolliert von oben nach unten bewegen (durch die Gravitation) [2] auf einen niedrigeren Wert sinken [3] sterben durch Gewalteinwirkung im Krieg [4] eingenommen werden Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise altgermanisches Verb, mhd. vallen, ahd. fallan Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung fallen Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: fal | len, Präteritum fiel, Partizip II ge | fal | len Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfalən Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "fallen"? Ballen Gefallen Lettgallen Sankt Gallen Semgallen St. Gallen ballen befallen beschallen bestallen Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Intransitive Verben unregelmäßige Verben Verb Flexion Was ist Flexion? Konjugation von "fallen": Präsens ich falle Präsens du fällst Präsens er, sie, es fällt Präteritum ich fiel Partizip II gefallen Konjunktiv II ich fiele Imperativ Singular falle Imperativ Singular fall Imperativ Plural fallt Hilfsverb sein Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Militärwesen Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "fallen" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "fallen" umfasst 6 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) L 2-mal → 3,85% (gelegentlich) F 1-mal → 1,58% (selten) Konsonanten und Vokale "fallen" enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "fallen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "fallen" belegt Position 539 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Beker ist syrischer Flüchtling unnd lebt jetzt in Deutschland. Sein Brüder ist bei Kämpfen um Mossul gefallen. Schon fallen die Blätter wieder. Es fielen dicke Regentropfen. Der Eimer fiel von der Leiter. Nachdem er auf die Leiter stand, fiel er auf den harten Boden. Wer hoch steigt, kann tief fallen. Die Aktienkurse fallen immer weiter. Mein Vater ist im Zweiten Weltkrieg gefallen. Die Burg ist gefallen. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "fallen" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "fallen" wird einigermaßen negativ bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Abberufung Abgelebter abgewirtschaftet haben Ableben Abschied auf den Hund kommen Dahingegangener Dahingeschiedener Entschlafener Ermordeter Exitus ganz unten ankommen Gefallener Getöteter Heimgang herumsumpfen Hinscheiden Hinschied in der Gosse enden in der Gosse landen in Massen sterben in Massen umkommen kaputtgehen krepieren Lebensende Leiche Leichnam massenhaft sterben Moribundus runterkommen Schwindel sozial absteigen Sozialfall werden Sterbefall Sterbender Sterbende sterben wie die Fliegen sterben Sterben sterbliche Hülle sterbliche Überreste Taumel tief sinken Todeskandidat Todgeweihter toter Körper Toter unter die Räder kommen Verblichener verdorren verelenden verenden vergammeln verkommen verlottern versacken Verschiedener verschlampen Versterben Verstorbener versumpfen Vertigo vertrocknen verwahrlosen Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "fallen": aufstehen steigen überleben Homophone Was ist ein Antonym? Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung: Feld Veld Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "fallen": ableben abtreten aus dem Leben scheiden dahingehen dahingerafft werden dahinscheiden das Zeitliche segnen davongehen den Geist aufgeben den Weg allen Fleisches gehen die Grätsche machen die Hufe hochreißen draußen bleiben entschlafen erlöschen fallen gehen getötet werden heimgehen hopsgehen in die ewigen Jagdgründe eingehen in die Ewigkeit abberufen werden in die Grube fahren in die Grube gehen ins Grab sinken ins Gras beißen sanft entschlafen seinen Geist aufgeben seinen Geist aushauchen seinen letzten Gang gehen sein Leben aushauchen sterben tot bleiben tödlich verunglücken umkommen ums Leben kommen uns verlassen verdämmern verscheiden versterben von uns gehen vor die Hunde gehen vor seinen Richter treten vor seinen Schöpfer treten wegsterben zu Tode kommen über den Deister gehen über den Jordan gehen über die Wupper gehen Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "fallen": abfallen abkacken abkratzen abnibbeln abnippeln absaufen abschnappen abschrammen als er ans Sterben kam als er nun sterben sollte als er sich zur letzten Ruhe begab als er sich zur letzten Ruhe bettete als Held sterben an Blutverlust sterben anfallen an Nahrungsmangel zugrunde gehen ans Sterben kommen an Wassermangel zugrunde gehen auf dem Feld der Ehre sein Leben lassen auf dem Feld der Ehre sterben auffallen aus dem Leben gerissen werden aus der Mitte des Lebens gerissen werden ausfallen befallen bei/in einer Hungersnot umkommen beifallen dahinfallen dahingerafft werden den Arsch zukneifen den nassen Tod erleiden den nassen Tod finden draußen bleiben durchfallen eines natürlichen Todes sterben einfallen elendig sterben elendig verrecken entfallen erfrieren ersaufen ersticken ertrinken es bald hinter sich haben es nicht mehr lange machen fallen fliegen fortfallen für das Vaterland sterben gefallen getötet werden herabfallen hereinfallen herunterfallen hinfallen hinunterfallen hopsgehen hungers sterben im Sterben liegen in den Fluten umkommen in den letzten Zügen liegen in Schönheit sterben jung sterben keines gewaltsamen Todes sterben krepieren missfallen mit wehenden Fahnen untergehen nachfallen niederfallen plötzlich tot sein purzeln reinfallen rutschen rückfallen schlittern seine Tage beschließen sterben an tot bleiben tot umfallen tödlich verunglücken umfallen umkommen ums Leben kommen untergehen verbluten verdursten verfallen verhungern verrecken versaufen von seinem Leiden erlöst werden vor die Hunde gehen vorfallen vor Hunger sterben wegfallen zerfallen zufallen zurückfallen zu Tode kommen über den Deister gehen über den Jordan gehen über die Klinge springen über die Wupper gehen überfallen Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "fallen": zeige alle ❯ Synonyme für fallen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "fallen": 11 Die Berechnung basiert auf:∑ aus F(4), A(1), 2 × L(2) = 4, E(1), N(1)Insgesamt ergibt das 11 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen sich in Wohlgefallen auflösen mit der Tür ins Haus fallen aus allen Wolken fallen vom Fleisch fallen eine Nadel fallen hören können dem Rotstift zum Opfer fallen die Hüllen fallen lassen auf die Nase fallen die Würfel sind gefallen wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen Wortlisten "fallen" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Synonyme mit F Verben mit F Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit AL Wörter mit ALL Wörter mit EN am Ende Wörter mit F am Anfang Wörter mit FALL am Anfang Wörter mit ll Wörter mit N am Ende Wortfamilie fallen zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen auf die Nase fallen aus allen Himmeln fallen aus allen Wolken fallen aus dem Rahmen fallen dem Rotstift zum Opfer fallen in den Rücken fallen ins Gewicht fallen ins Wasser fallen jemandem auf den Wecker fallen jemandem in die Suppe fallen mit der Tür ins Haus fallen wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen zeige alle ❯ Redewendungen User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "fallen" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "fallen" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "fallen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!