modern Kategorie: Gallizismen, Positive Wörter 1 1 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "modern"? Hauptbedeutung [1] der Zeit entsprechend, neuzeitlich [2] umgangssprachlich: in Mode [3] der Epoche der Moderne zugehörig Nebenbedeutung [1] "Modern" ist ein anderes Wort für pupsen bzw. furzen. Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. modern (Verb) Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise über gleichbedeutend französisch moderne aus spätlateinisch modernus "neu, neuzeitlich"; zu modo "gerade eben", wörtlich: "mit Maß", Ablativ von modus "Maß"; vergleiche Modell(1) Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 892. Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "modern" ist ein Gallizismus. Gefällt dir der Begriff? 1 1 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung modern Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: mo | dern, Komparativ mo | der | ner, Superlativ am mo | derns | ten Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): moˈdɛʁn Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "modern"? Bern Kern Konzern Luzern Protostern Stern extern fern gern hochmodern Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv regelmäßige Verben Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "modern": Positiv modern Komparativ moderner Superlativ am modernsten Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? umgangssprachlich Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "modern" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "modern" umfasst 6 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) M 1-mal → 2,73% (gelegentlich) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "modern" enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "modern" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "modern" belegt Position 701 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze "Erst Ende des 19. Jahrhunderts ... nahmen Avantgarde-Künstler wie Pablo Picasso sowie ... Macke, ... und ... Beckmann seine [= El Grecos] 'moderne Auffassung von Malerei' zum Vorbild für ihre Kunst." (zdf.de/.../el-greco-und-die-moderne...) Ich muss übelst modern. Mit deinen modernen Auffassungen wärst du im Mittelalter auf dem Scheiterhaufen gelandet. Damals waren Schlapphüte gerade modern. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "modern" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Positive Assoziation Der Begriff "modern" wird einigermaßen positiv bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: der letzte Schrei derzeitig frisch heutig im Stil der Zeit innovativ jetzig kontemporär modern neuartig neu auf dem Markt neu entwickelt noch nicht dagewesen nunmehrig originell zeitgenössisch Polysemie Was ist Polysemie? "modern" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat. Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "modern": altmodisch postmodern unmodern veraltet Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: modern (Verb) Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "modern": am Puls der Zeit hochaktuell hochmodern supermodern topaktuell ultramodern Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "modern": zeige alle ❯ Synonyme für modern Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "modern": 9 Die Berechnung basiert auf:∑ aus M(3), O(2), D(1), E(1), R(1), N(1)Insgesamt ergibt das 9 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Anagramme Was ist ein Anagramm? Aus den Buchstaben von "modern" lassen sich diese Wörter bilden: morden Isogramme Was ist ein Isogramm? "modern" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortgruppen Phrasenbildungen modernes Hocharabisch Modernes Hocharabisch wieder modern werden Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts moderne Sage moderner Mythos in modernem Outfit modernes Antiquariat modernes Englisch modernes Niederländisch Museum of Modern Art Wortlisten "modern" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit M Grundwortschatz Positive Adjektive Synonyme mit M Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit DE Wörter mit DER Wörter mit ER Wörter mit M am Anfang Wörter mit N am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 1 1 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "modern" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "modern" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "modern" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!