schlampig 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "schlampig"? [1] ungepflegt, unordentlich [2] nachlässig, ohne Sorgfalt Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise Adjektiv zu "schlampen", das von mittelhochdeutsch "slampen" "schlaff herabhängen" herkommt. Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "schlampig" ist ein Germanismus, der im Serbokroatischen "šlampav" heißt. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung schlampig Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: schlam | pig, Komparativ schlam | pi | ger, Superlativ am schlam | pigs | ten Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃlampɪç Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "schlampig"? pampig Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "schlampig": Positiv schlampig Komparativ schlampiger Superlativ am schlampigsten Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? abwertend umgangssprachlich Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "schlampig" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "schlampig" umfasst 9 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) M 1-mal → 2,73% (gelegentlich) P 1-mal → 0,72% (selten) Konsonanten und Vokale "schlampig" enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "schlampig" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "schlampig" belegt Position 21862 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Sein schlampiges Äußeres lässt nichts Gutes erwarten. Die Arbeit wurde so schlampig ausgeführt, dass sie gleich nochmals getätigt werden musste. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "schlampig" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: anakoluthisch anakoluth asyndetisch bummelig buntgewürfelt Chaos chaotisch die Zügel schleifen lassen divergent drunter und drüber Dschungel durcheinandergeworfene Papiere Durcheinander von Papieren durcheinander Durcheinander Ferkelei flickschustern fliegende Blätter Gewirr immer locker immer munter im Schlabberlook inkohärent inkompatibel inkonsistent inkoordiniert in Räuberzivil in Unordnung konfus kreatives Chaos kreuz und quer durcheinander kreuz und quer Kuddelmuddel kunterbunt Loseblattsammlung Lotterbett nicht aufgeräumt nicht für Ordnung sorgen nicht gemachtes Bett nicht zurechtgemacht nicht zusammenpassend ohne Bezug ohne Plan ohne Struktur ohne System ohne Zusammenhang Pelemele planlos querbeet Salat Sammelsurium Sauerei saumselig schlampig Schweinerei strukturlos Sturmfrisur Sturmwindfrisur säumig Tohuwabohu trödelig Unaufgeräumtheit unaufgeräumt ungeordnet unkoordiniert unordentlich Unordnung unverbunden unvereinbar unverträglich unzusammenhängend unübersichtlich verbummelt Verhau verwickelt verworren wahllos wie auf dem Schlachtfeld wie Kraut und Rüben wild durcheinander Wirrnis Wirrwarr wirr Wust Zettelwirtschaft zurechtflicken zurechtfrickeln zurechtfummeln zurechtstoppeln zusammenflicken zusammenfrickeln zusammenfriemeln zusammenfummeln zusammenhanglos zusammenhauen zusammenkloppen zusammenpfuschen zusammenschustern zusammenstoppeln zusammenstückeln zusammenstücken zusammenstümpern zusammenzimmern Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "schlampig": ordentlich Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "schlampig": zeige alle ❯ Synonyme für schlampig Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "schlampig": 20 Die Berechnung basiert auf:∑ aus S(1), C(4), H(2), L(2), A(1), M(3), P(4), I(1), G(2)Insgesamt ergibt das 20 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "schlampig" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortlisten "schlampig" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit S Synonyme mit S Wörter mit 9 Buchstaben Wörter mit AM Wörter mit CH Wörter mit G am Ende Wörter mit HL Wörter mit IG am Ende Wörter mit LA Wörter mit S am Anfang Wörter mit SCH am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "schlampig" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "schlampig" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "schlampig" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!