streng verifizierter Eintrag (SM, 03/2025) Kategorie: Negative Adjektive 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "streng"? [1] von Personen oder deren Regeln: auf genaue Einhaltung der Regeln wertlegend [2] zeitliche Abschnitte: mit negativen Aspekten und Entbehrungen verbunden [3] von einem Stil: sich durch betonte Einfachheit auszeichnend [4] von einem Geruch: intensiv und unangenehm Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise mittelhochdeutsch strenge → gmh, althochdeutsch strengi → goh "stark, tapfer, hart, unfreundlich", zugrunde liegt diesem Adjektiv ebenso wie dem Substantiv Strang die indogermanische Wurzel *stren–k–,' *stren–g(h)– "straff, beengt, zusammengedreht"(1) Wahrig Herkunftswörterbuch "streng" auf wissen.de Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung streng Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "streng" ist nicht trennbar, Komparativ stren | ger, Superlativ am strengs | ten Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃtʁɛŋ Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "streng"? Bami-goreng Bamigoreng Lamäng Nasigoreng Schisslaweng Slang eng gestreng peng Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "streng": Positiv streng Komparativ strenger Superlativ am strengsten Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "streng" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "streng" umfasst 6 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "streng" enthält einen Vokal und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "streng" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "streng" belegt Position 2031 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Unsere Geschichtslehrerin ist sehr streng. Kommt jemand nur kurz zu spät, muss er eine Strafarbeit schreiben. Uns steht eine strenge Zeit der Enthaltsamkeit bevor. Das Design zeichnet sich durch eine einfache, strenge Linienführung aus. Ein strenger Geruch stieg ihm in die Nase. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "streng" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "streng" wird einigermaßen negativ bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: allein im Besitz der wahren Lehre allein seligmachend angestrengt Anstandsdame Anstandswauwau apodiktisch Aufpasserin autoritär Begleiterin Begleitung bestimmt Bewahrer des Unverfälschten bitter blindgläubig brutal dezidiert die Wahrheit für sich gepachtet haben dogmatisch doktrinär drakonisch Dschihadist durchsetzungsfähig durchsetzungsstark ehern einzig richtig energisch dazwischengehen energisch entschieden einschreiten entschieden entschlossen erklärt Extremist fanatisch fest finster entschlossen Fundamentalist gebieterisch Gesichtsausdruck gnadenlos Gotteskrieger Gralshüter Hardcore-Vegetarierin Hardcore-Vegetarier hart durchgreifen hart herrisch Härte ideologisch Indulgenz Intoleranz Islamist kategorisch keinen Widerspruch duldend keinen Widerspruch zulassend kein Pardon gewähren kein Pardon kennen knallhart knüppelhart kompromisslos Mienenspiel Miene Mimik mit Bestimmtheit mit dem eisernen Besen auskehren mit eiserner Faust mit finsterer Entschlossenheit mit harter Hand mit schonungsloser Härte mit starker Hand mit unnachgiebiger Strenge mit voller Härte mit wütender Entschlossenheit mit äußerster Brutalität Nicht-Ertragen-Wollen nichts zu lachen haben ohne Gnade und Barmherzigkeit ohne Rücksicht auf Verluste orthodox Purist radikaler Muslim Radikaler rechtgläubig rechthaberisch resolute Maßnahmen ergreifen resolut Rigorismus rigoros schlecht behandelt werden standhaft strenger Vegetarier strenge Vegetarierin strenggläubig streng religiös streng strikt unbarmherzig Unduldsamkeit unerbittlich unmissverständlich unnachgiebig Veganerin Veganer wie besessen zelotisch zu drastischen Maßnahmen greifen Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "streng": locker Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "streng": sittenstreng Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "streng": zeige alle ❯ Synonyme für streng Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "streng": 7 Die Berechnung basiert auf:∑ aus S(1), T(1), R(1), E(1), N(1), G(2)Insgesamt ergibt das 7 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "streng" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortgruppen Phrasenbildungen streng genommen nicht zu streng sein auch wenn ich mich noch so sehr anstrenge nicht streng riechen mit unnachgiebiger Strenge geistige Anstrengung strenge Ausbildung gestrenge Herren ohne sich anzustrengen ohne jede Anstrengung ohne Anstrengung Wortlisten "streng" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit S Füllwörter Grundwortschatz Synonyme mit S Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit EN Wörter mit G am Ende Wörter mit NG am Ende Wörter mit RE Wörter mit S am Anfang Wörter mit ST am Anfang Wörter mit TR zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Jeder, der mit Liebe und Einsicht arbeitet, hat gerade in seiner aufrichtigen Liebe zu Natur und Kunst eine Art Panzer gegen die Meinung der Menschen. Die Natur ist auch streng und gewissermaßen hart, doch trügt sie nie und hilft immer vorwärts. Vincent van Gogh (1853 - 1890) Das Ideal und die gemeine Wirklichkeit müssen streng geschieden werden. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) Am meisten ist und wahrsten der mein Freund, der warm, nicht heiß, das Gute, das ich habe, und streng nicht, doch genau den Fehl auch sieht. Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "streng" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "streng" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "streng" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!